Fachtagung: Freie Medien und Bildungsarbeit 2021

LEIDER CORONABEDINGT ABGESAGT. MÖGLICHERWEISE KANN DIE FACHTAGUNG IM HERBST 2021 DURCHGEFÜHRT WERDEN.

Für 2021 war wieder eine „Fachtagung: Freie Medien und Bildungsarbeit“ geplant. LehrerInnen und MitarbeiterInnen der Freien Medien in Österreich treffen sich zum aktuellen Erfahrungsaustausch. Falls es Corona zulässt werden auch Gäste aus dem Ausland teilnehmen.

Themenschwerpunkt: Audio- und Videoproduktion im Kontext der Digitalen Grundbildung

● Erfahrungsaustausch zwischen Lehrerinnen, Projektbetreuerinnen
und Mitarbeiterinnen der Freien Medien.
Methoden der Implementation der Medienarbeit in den Unterricht sowie in die Freizeitpädagogik unter Bezugnahme auf den bm:bf Erlass zur Medienpädagogik. Methoden aus der Praxis werden vorgestellt, ausprobiert und reflexiv diskutiert.
● Schwerpunktthema ist die Bedeutung der Medienkonvergenz in der schulischen Medienproduktion, die Erstellung von Podcasts und Fernsehsendungen sowie Methoden zur konstruktiven und respektvollen Kommunikation.
● Vorstellung neuer Forschungsergebnisse und exemplarische Präsentation von Projekten aus EU Staaten durch speziell eingeladene Referentinnen.
● Im Rahmen der Tagung findet auch ein Vernetzungstreffen des
Arbeitskreises “Medienbildung und Freie Medien” statt.

WANN: 31.5. – 2.6. 2021

WO: SPES Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach, OÖ, https://www.spes.co.at

Referentinnen: Rosa Danner (Freie Projektbetreuerin, Safer Internet), Maria Wegenschimmel (podcasterei.at)

Ein kleiner Rückblick auf die Tagung 2019(2020 fiel coronabedingt aus):


Schulradiotag 2020

Logo Schulradiotag

Die Vorbereitung des Schulradiotages 2020 hat begonnen. Am Mo 30.11.2020 wird es auf den Freien Radios in Österreich Programm geben, das von SchülerInnen produziert wird.

Koordiniert uund gehostet wird der heurige Schulradiotag vom Wiener Radiosender Orange 94 in Kooperation mit aufdraht und dem Medialab der PH Wien.

Freie Medien und Bildungsarbeit

Roman Tolic und Senad Hergić produzierten für Okto TV auf der Fachtagung 2019 diese Dokumentation. Die Fachtagung  von 22.-24.Juni 2020 musste leider aufgrund der Corona Maßnahmen abgesagt werden.