Currently browsing category

Veranstaltungen

Einladung zur Teilnahme am Media Literacy Award

Die Medienabteilung  des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt auch in diesem Schuljahr den Medienwettbewerb [mla] für SchülerInnen aus. LehrerInnen und SchülerInnen aller Schulstufen sind eingeladen, im Rahmen des Unterrichts produzierte Medienprojekte einzusenden. VIDEO | RADIO | PRINT | NEW MEDIA | PHOTO | GAMES … Die Einreichungen unter …

Filmempfehlung: 1+1=100

Wer hat nicht schon von der idealen Schule geträumt? Schule, die Freude macht, ist möglich. Auch hier und jetzt. Doris Kittler hat einen 73 min. Dokumentarfilm über eine Mehrstufenklasse in Wien gedreht (Musik: Otto Lechner und Max Nagl). Premiere ist am 17.4.2012 im Filmhaus Kino Spittelberg 7., Spittelberggasse 3

Niki Glattauer zu Besuch an der PH Wien

Die ÖH/PH Wien veranstaltete am 9. März 2012 eine Lesung mit dem Journalisten, Autor sowie Hauptschul-  und Integrationslehrer, Niki Glattauer. Es wurden Auszüge aus „Pisa-Lüge“. Der voll besuchte Festsaal der Pädagogischen Hochschule bot den ZuhörerInnen eine abwechslungsreiche, praxisnahe und lustige Veranstaltung. (siehe auch Posting zuvor). Nach der Lesung konnte Bernhard …

Seminarempfehlungen – jetzt inskribieren !

An der PH Wien läuft jetzt die Nachinskriptionsfrist. Hier einige Seminarempfehlungen aus der PH Wien Fortbildung: Radioarbeit in der PTS – eine bundesweite Veranstaltung für LehrerInnen der Polytechnischen Schulen – Infos/Anmeldung siehe: http://ptsradio.wordpress.com (2.-4.5.2012 ) Trickfilmatelier – 2 Nachmittage zum Erproben des Mediums und der Methoden (15.+22.3.2012) Infos/Anmeldung siehe PH …

Dr. Eva Novotny zu Gast an der PH Wien

„Was zur Bildung erklärt wurde, neigte immer wieder dazu, zu erstarren und sich den herrschenden Konventionen anzupassen. Aus einem Instrument, um die Welt zu verstehen, wurde Bildung zu einem bloßen Statussymbol.“ (Mario Erdheim im Vorwort zum Buch von Eva Novotny „Ermächtigen“, Frankfurt, 2009). Dementsprechend engagiert und unkonventionell war auch der …

Radiocamp am Bodensee 1.-5.6.2011

Direkt am Bodensee gibt es einmal im Jahr ein Camp, das seit nunmehr 16 Jahren freie Radioaktive zum Kreativ-Werden, zum Lernen, zum Plaudern, zum Kontakteknüpfen und zum Produzieren einlädt: das Radiocamp auf dem DGB-Gelände in Markelfingen. Vom 01. bis 05. Juni 2011 werden unterschiedlichste Radioworkshops angeboten: ob nun redaktionell, technisch …

Dr. Agnes Husslein-Arco zu Gast an der PH Wien

Im Rahmen der Ringvorlesung im WS 2010 in Kooperation mit der Köck Stiftung „neues lernen“ hielt, nach einer launigen Einführung von Dr. Kurt Scholz,  Frau Dr. Agnes Husslein-Arco gestern einen Vortrag über das Belvedere und die dortigen Angebote für Kinder und Jugendliche  zur Kunstvermittlung. [flashvideo file=http://podcampus.phwien.ac.at/archiv/getFile.php/fid__525mf767__.mp3 height=20 /] Quelle: Archiv …

Christoph Chorherr: Gedanken zur Bildungssituation

Im Rahmen der Ringvorlesung hielt Christoph Chorherr auf Einladung der Köck Stiftung „neues Lernen“ einen Vortrag über die Entstehung und Erfahrungen mit dem von ihm mitinitierten Oberstufenprojektes „Die Walz„. Einleitende Worte spricht Dr. Kurt Scholz,  ehemaliger Präsident des SSR Wien. Der Vortrag ist hier nachzuhören: [flashvideo file=http://podcampus.phwien.ac.at/archiv/getFile.php/fid__525mf737__.mp3 height=20 /] Quelle: …

Einladung zum Medienpädagogischen Kongress in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten alle Unterstützer/innen des Medienpädagogischen Manifests darüber informieren, dass die Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ am 24./25. März 2011 an der TU Berlin den angekündigten Medienpädagogischen Kongress durchführen wird. Die bundesweite Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit der …

Safer Internet day

Es ist noch nicht zu spät! Alle Schulen, die sich noch nicht für den Safer Internet Day und den Aktions-Monat Februar 2011 angemeldet haben, können das jetzt noch tun! Neben dem Safer-Internet-Day-Package mit vielen Anregungen & Ideen gibts auch nette Preise für die besten eigenen Projekte! Nähere Infos & Anmeldung: …