Aviso: Text fetzt! – Poetry Slam!!
Für Wiener Schulen gibt es erstmals einen Wiener Schul Poetry Slam. Dieser findet zum Abschluß des Schwerpunkttages am 20.4.2016 an der PH Wien statt. Jetzt rasch anmelden! Näheres unter www.text-fetzt.info
Für Wiener Schulen gibt es erstmals einen Wiener Schul Poetry Slam. Dieser findet zum Abschluß des Schwerpunkttages am 20.4.2016 an der PH Wien statt. Jetzt rasch anmelden! Näheres unter www.text-fetzt.info
Die PH Wien lädt zum Schwerpunkttag: Text fetzt! – Literaturvermittlung und Textproduktion im Unterricht 20.4.2016 10-20 Uhr siehe: www.text-fetzt.info Anmeldung jetzt! Lesungen, Performances, Interaktionen, Präsentationen, Vorträge, Diskussionen und ausreichend Zeit und Platz für persönliche Gespräche und Erfahrungsaustausch. Vernetzung und Austausch mit KollegInnen, AutorInnen, LiteraturexpertInnen. In Kooperation mit der IG Autorinnen …
Beim heutigen Forschungstag an der PH Wien war Gelegenheit das Forschungsprojekt und die Print-Publikation “radiobox.at – Audioproduktion im Unterricht” vorzustellen, sowie auf die Leistungen der jungen RadiomacherInnen, deren LehrerInnen und BetreuerInnen der Freien Radios hinzuweisen : Download pdf: Präsentationsfolien
Die Inskriptionsfrist für LehrerInnen auf PH Online für die 4. Bundesweite Fachtagung „Radio und Schule 2015“ 14.-16.5.2015 in Seekirchen/Salzburg läuft jetzt bis 10.1.2015 an der PH Wien. Bitte rasch anmelden – Link zur Inskription – zusätzlich ist eine Anmeldung zur Quartierreservierung direkt bei den Veranstaltern hier erforderlich. Weitere Informationen sind auf www.radiobox.at zu finden. Internationaler Gast ist diesmal …
The Digital Action Day 2014 is taking place today (Monday 29 September) at the Square meeting centre in Brussels, Belgium. You can follow all the plenary sessions and work sessions live via web streaming and social media (#DAD14EU)! The event starts at 10.00 and ends at 18.00 (Brussels time). Read …
Die ARCHIVIA 14 findet am 6. und 7. September 2014 in Linz (Österreich) während des Ars Electronica Festivals statt. Die Konferenz versammelt nationale und europäische Verantwortliche und Interessierte aus Wissenschaft und Politik und thematisiert die aktuelle rechtliche Situation von Online-Archiven Mediatheken und Repositorien. An der Schnittstelle von Urheberrecht und dem öffentlichen Interesse am freien Zugang zu Information haben Online-Archive heute mit einer …
Am 12. und 13. September 2014 lädt Wikimedia Deutschland in Berlin zur zweiten Konferenz zu Open Educational Resources (OER) ein. Die OERde14 liefert einen umfassenden Überblick über den Stand von freien Bildungsmaterialien in Deutschland und international. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der zukünftigen Entwicklung von freien Bildungsmaterialien. Förderin der Konferenz …
Es ist wieder so weit! Zum zweiten Mal findet in Wien der Radioigel – Story Award statt: Geschichte einreichen und Hörbuchproduktion gewinnen. Du liebst es, spannende, gruselige, lustige, fantastische, märchenhafte, actionreiche, liebenswürdige, traurige oder schöne Geschichten zu schreiben? Dann suchen wir genau dich! Aus den Einreichungen wählt eine Jury zehn Geschichten …
Die Österreichische Hochschülerschaft der PH Wien hat anlässlich des „International Day Against Homophobia“ am 17. Mai in der Woche von 12.-16.Mai eine Vortragsreihe organisiert. Die Vorträge wurden aufgezeichnet und sind mit Unterstützung des Zentrums für Medienbildung nun auch im Podcampus Archiv nachhörbar:
Am 5.5.2014 16:45 Uhr findet der 3. medialab Workshop des zmb in diesem Semester statt: medialab 3 – Die Nutzung von Online-Tools in Lehre und Arbeitsorganisation: Owncloud/Google Drive/ Pads/ Doodle PH Online Anmeldung: https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/lv.detail?clvnr=208872 Die Teilnahme ist vorrangig für Lehrende der PH Wien gedacht. Restplätze können gerne auch von Studierenden genutzt werden. Inhalt: Zunehmend …