Currently browsing tag

Social media

#OERde14 – Die Zukunft Freier Bildungsmaterialien

Am 12. und 13. September 2014 lädt Wikimedia Deutschland in Berlin zur zweiten Konferenz zu Open Educational Resources (OER) ein. Die OERde14 liefert einen umfassenden Überblick über den Stand von freien Bildungsmaterialien in Deutschland und international. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der zukünftigen Entwicklung von freien Bildungsmaterialien. Förderin der Konferenz …

Wohnungssuche per Barcode

Via Twiter (danke an Jürgen Ertelt) kam eben das schöne Bild eines QR Codes (ein Barcode, der z.B. auch auf den Fahrscheinen der ÖBB zu finden ist) mittels dem jemand in München eine Wohnung sucht. Für Mobiltelefone gibts kleine Apps, die können den Code auslesen und ab gehts direkt zur …

„medienKULTURmedien“ und „Webtalks“

Nur ein kurzer Hinweis auf 2 Fortbildungsveranstaltungen des Zentrums für Medienbildung. Jetzt anmelden : 1.) „Webtalks“ – eine Webinarreihe rund um aktuelle Themen der Medienbildung. Die Veranstaltung läuft Online an 4 Abenden zu je etwa 1,5 Std. und Sie können von jedem Rechner mit Internetanschluss .ohne technische Vorkenntnisse teilnehmen. Details …

Webmontag „Bildung&social media“

Online Seminare – Webinare – werden immer stärker und besser nutzbar. So gibt es für diejenigen, die den Webmontag heute versäumten die Möglichkeit die Session hier nachträglich anzusehen. Gleichzeitig ist es möglich auch einen Eindruck zu kriegen, wie so etwas abläuft.

digitalks

[flashvideo file=http://www.youtube.com/watch?v=DmHWwCkg29A /] Habe gestern erstmals einen Vortrag der Reihe „digitalks“ im Museumsquartier besucht. Es handelte sich dabei um ein sogenanntes „Special“. Lena Doppel und Sonja Bettel (beide Expertinnen in Sachen Journalismus und Neue Medien) erklärten ihre Einschätzung über die Zukunft der Medien vor allem unter dem Gesichtspunkt der neuen …