Currently browsing category

Theorie

Jugend – Werte – Medien: Das Modell

€ 29,95 die wahrhaft gut angelegt sind.  So wenig kostet der von von den Ludwigsburger Wissenschaftlern Professorin Dr. Gudrun Marci-Boehncke (Deutsche Literaturwissenschaft /Didaktik) und Professor Dr. Matthias Rath (Philosophie /Medienethik) herausgegebene dritte Band der Reihe. Hier wird ein Medienbildungsmodell vorgestellt, das zu miner Freude einmal davon ausgeht, dass die Kinder …

An die virtuellen Lebenswelten anknüpfen…

… und die „persönlichen Nutzungsvarianten der Lernenden“ aufgreifen, wäre der nächste überlegenswerte Schritt in der Planung von Personal Learning Environments, meint Michael Kerres in seinem Blog. Nun dem kann ich mich hier mal nur anschließen – denn ohne die persönlichen Nutzungsinteressen bleiben virtuelle Lernumgebungen wohl ebenso inhaltsleer wie analoge „Leermittel“. …