Currently browsing category

News

Filmvorführungen für Schulklassen

Die „Junge Normale“ lädt zu einer Reihe gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Filmvorführungen für Schulklassen ein: +++ Hunger.Macht.Profite.7 im April 2015 +++ +++ Fashion Revolution Day – Wien, 24.04.2015: Österreich-Premiere „Traceable“ +++ Schulvorstellungen: +++ Junge Normale 2015 im Cinema Paradiso 16.04.2015 Baden und 17.04.2015 St. Pölten+++ +++ Junge Normale 2015 bei Hunger.Macht.Profite.7 …

Neue Ausgabe der medienimpulse ist online

 Die Ausgabe 1-2015 der medienimpulse ist online. Der Schwerpunkt widmet sich mit 5 Beiträgen dem Thema „Medienpädagogik und E-Learning“ und lädt zum Diskurs ein. Thomas Rakebrand und Norbert Meder berichten im Ressort Forschung über neue Projekte und im Praxisressort geht es u.a. um „Sexting“. Anklicken und weiterlesen…

Offene Webinarreihe von werdedigital.at

MONTAG 23.3. Das digitale Arbeiten im Netz DIENSTAG 24.3. Online-Zusammenarbeit, Video-Conferencing, Webinare MITTWOCH 25.3.  Amtsgeschäfte, e-services DONNERSTAG 26.3. Digitale Bildungsinnovationen FREITAG 27.3. Online-Präsenz in Social Media aufbauen. Jeweils 11-12 Uhr. Online-Raum https://wdat.at/adobe Alle Infos findet ihr (gerne auch zum Teilen 😉 online unter http://webinare.werdedigital.at

Die Publikation „radiobox.at – Audioproduktion im Unterricht“ kann beim Verlag bestellt werden. Nähere Infos hier.

radiobox.at – Audioproduktion im Unterricht

Soeben ist der Abschlussband des dreijährigen Forschungsprojektes aus der Druckerei gekommen. „radiobox.at – Audioproduktion im Unterricht“ ist der Band 1 der Reihe „Mediale Impulse“ der Fachzeitschrift www.medienimpulse.at und kann nun direkt beim Verlag new academic press oder in gut sortierten Buchhandlungen bezogen werden. Das Handbuch richtet sich an PädagogInnen und …

CITIZENFOUR – Schulvorführungen

Der soeben mit einem Oskar prämierte Dokumentarfilm CITIZENFOUR läuft jetzt auch in Kinos in Österreich. „AKVorrat“ – Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung – lädt SchülerInnen in Wien zu einer Vorführung des Films CITIZENFOUR (Amerikanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln) mit anschliessender Diskussion: http://cineclass.at/Citizenfour_info.html „Im Januar 2013 erhielt die amerikanische Dokumentarfilmerin Laura Poitras, die mit kritischen …

„Kleine Bücher“ in der großen Bibliothek

Christian Schreger, Volksschullehrer der M2 an der VS 1150 Wien Ortnergasse, stellte anlässlich des 10 Jahres Jubiläums in der Bibliothek der Universität Wien am 22.1.2015 die in der Klasse produzierten „Kleinen Bücher“ vor. Bisher gibt es bereits über 750 Bücher in verschiedensten Sprachen. Online verfügbar auf der Klassenwebseite. Der Hör-Beitrag …

Call for paper medienimpulse: Medienpädagogik und E-Learning

Call for papers für die Ausgabe der „medienimpulse“ 2-15: Medienpädagogik und E-Learning Redaktionsschluss: 15.2.2015 Erscheinungstermin: 21.3.2015 Medienpädagogik ist seit vielen Jahren eng mit der universellen Nutzung von Internetcomputern und den damit produzierten, transportierten und rezipierten Inhalten verflochten. Diese Verflechtung reicht von Medienkompetenzvermittlungsprojekten, in denen mit Social Media gearbeitet wird, über …

Werde digital!

Meral Akin – Hecke und David Röthler präsentierten am 20.1.2015 im Architekturzentrum Wien den neuen Leitfaden „Das neue Arbeiten im Netz“ mit Tipps und Informationen von digitalen Profis, die sich vor allem an NeueinsteigerInnen wenden aber durchaus auch Neues für „alte Hasen“ beinhalten. Über die Entstehungsgeschichte und die Überlegungen zur …