Currently browsing tag

veranstaltung

AVISO: „DU DARFST (nicht)? – Urheberrecht in Schule und Unterricht

„DU DARFST (nicht)? – Urheberrecht in der Schule und im Unterricht Am  8.4.2014 von 16.45-18.30 Uhr Ort: Festsaal PH Wien (Raum 4.0.004) Anmeldung via PH Online unter der LV Nr. 4IFIS2014b erforderlich. Das Internet bietet viele Inhalte, die sich zur Nutzung in Lehre und Unterricht anbieten und viele Möglichkeiten eigene …

Einladung zur Awardverleihung

Die Verleihung der Radioigel Story Awards Wien 2013  und der Teilnahmeurkunden sowie die Präsentation der Hörbuch CD findet am 10.12.2013 um 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) im Literaturhaus Wien  1070, Seidengasse 13 (Eingang Zieglergasse 26A) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur nach Voranmeldung (siehe unten) bis 30.11.2013 möglich.

„Digitale Grundkompetenzen in den Kreativfächern: Gamingwelten“

Von 28.10. bis 30.10. 2013 fand eine bundesweite Tagung zum Thema „Digitale Grundkompetenzen in den Kreativfächern: Gamingwelten“ (http://podcampus.phwien.ac.at/digitalkreativ/)  statt. Das „Zentrum für Medienbildung der PH-Wien (ZMB)“ war in Zusammenarbeit mit dem „Zentrum für schulische Kulturarbeit (ZSK)“ sowohl an der organisatorischen als auch inhaltlichen Gestaltung der Tagung beteiligt. Inhaltlich war der …

Bildung im Zeitalter der Individualisierung

Die Jahrestagung der Öfeb (Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen)  von 29. bis 31.10.2013 an der Universität Innsbruck widmete sich dem Thema „Bildung im Zeitalter der Individualisierung“.     Keynotes waren: K. Seashore Louis: What is a strong culture for learning? K. Hurrelmann: Vom Schüler zum selbstständigen Lernkraft-Unternehmer? …

Nachhören und Nachlesen – 2. Österreichische Fachtagung „Radio und Schule“

Von 15.-17.April trafen sich ca. 50 LehrerInnen und MitarbeiterInnen von Freien Radios aus Österreich zum Erfahrungsaustausch über die Lernform Radio. Schwerpunkt war diesmal die Präsentation und Reflexion von Methoden zum Einsatz des Mediums im Unterricht. Was da alles diskutiert, besprochen, geplant und ausprobiert wurde ist am Tagungsblog nachlesbar: http://radiobildung.wordpress.com/category/seminare/ras13/ Zum Nachhören: …

Nachlese Fachtagungen Radiobildung, PTS und Kreativ digitales Arbeiten

Gleich mehrere bundesweite Fachtagungen rund um das Arbeiten mit digitalen Medien hielten mich zuletzt ganz schön auf  Trab. Die Tagungen waren mit verschiednenen Kooperationspartnern seitens bmukk initiiert und zielten auf Vernetzung und Erfahrungsaustausch der Arbeit mit digitalen Medien ab. Zuerst ging es von 25.-27.4.2012 in Seekirchen am Wallersee um Radio …

Einladung zur Teilnahme am Media Literacy Award

Die Medienabteilung  des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt auch in diesem Schuljahr den Medienwettbewerb [mla] für SchülerInnen aus. LehrerInnen und SchülerInnen aller Schulstufen sind eingeladen, im Rahmen des Unterrichts produzierte Medienprojekte einzusenden. VIDEO | RADIO | PRINT | NEW MEDIA | PHOTO | GAMES … Die Einreichungen unter …

Seminarempfehlungen – jetzt inskribieren !

An der PH Wien läuft jetzt die Nachinskriptionsfrist. Hier einige Seminarempfehlungen aus der PH Wien Fortbildung: Radioarbeit in der PTS – eine bundesweite Veranstaltung für LehrerInnen der Polytechnischen Schulen – Infos/Anmeldung siehe: http://ptsradio.wordpress.com (2.-4.5.2012 ) Trickfilmatelier – 2 Nachmittage zum Erproben des Mediums und der Methoden (15.+22.3.2012) Infos/Anmeldung siehe PH …