Medienproduktion im Alltag der Kinder und Jugendlichen
Soeben online gegangen: die Ausgabe 3/2014 der MEDIENIMPULSE widmet sich medienpädagogischen Bereichen, die sich mit Medienproduktion im Unterricht beschäftigen. Die Medienproduktion und -distribution wird durch die digitale Entwicklung zunehmend vereinfacht. Kinder und Jugendliche nutzen die mediale Artikulation im Alltag. Fotos, Videos, Audioproduktionen oder auch Texte werden im Unterricht und in der Freizeit …