Currently browsing category

podcampus

Nachhören:medienKULTURmedien

Experimentieren mit Sprache und dabei Sprach- und Sprechkompetenz erweitern. Nachzuhören in den Workshopergebnissen vom Symposium „medienKULTURmedien“. Veranstaltungsleitung hatte ONOPHON. Hier ein Beispiel: Deine Sorgen [flashvideo file=http://podcampus.phwien.ac.at/archiv/getFile.php/fid__525mf670__.mp3 height=20 /] Quelle: podcampus Archiv Mehr davon im Symposiumsblog.

Aufgeblättert – Audioreviews

In Kooperation mit der Bibliothek der PH Wien bietet die Audio-Podcastreihe „Aufgeblättert“ Interviews mit Lehrenden an der Hochschule ergänzend zu deren neuen Publikationen. Rudolf Schönauer (Leiter der Bibliothek an der PH Wien führte diesmal Interviews mit: 1. Dr. Andrea Gerber erläutert im Gespräch mit Rudolf Schönauer das didaktische Konzept des …

Vortrag Dr. Martina Salomon

Am 9. November 2010 war Dr. Marina Salomon, stv. Chefredakteurin des „Kurier“, als Vortragende an der PH Wien  zu Gast und berichtete über die Zusammenhänge zwischen Bildungspoltik und medialer Berichterstattung sowie ihre Vorstellungen zur nötigen Bildungsreform. Der Vortrag fand im Rahmen der Ringvorlesung WS 2010 der Initiative „neues lernen“ der …

Net-1 Schreibwerkstatt – auf dem Weg zur Publikation

Zutaten für net-1 Schreibwerkstatt: 30 net-1-Akteur/innen, 1 Gerda Sengstbratl, 1 Methode, 1 gemeinsames Ziel, viele Erfahrungen, Papier und Stifte, 1 Portion Humor und Mut „Schreiben liegt in der Natur des Menschen!“ – So lautete das Motto, unter dem sich 30 net-1-Akteur/innen im späten Februar erstmals zusammenfanden, um ihre Reflexionen und Ideen …

Stoptrick.So zwischendurch mal…

…entstand in der Pause ein Stoptrickfilm zweier Schüler (7.Schulstufe) mit dem Mobiltelefon als Kamera und Windows Moviemaker um die Bilder zusammenzusetzen. Lediglich die Methode des Stoptricks wurde in der Stunde vorher kurz erklärt. [flashvideo file=http://podcampus.phwien.ac.at/archiv/getFile.php/fid__525mf393__.mp4 /] Quelle: Podcampus Archiv

GTVS 1221 Dopschstrasse – willkommen am Podcampus

Der Podcampus steht auch Kooperationspartnern offen. Dazu zählt auch die Ganztagsvolksschule in Wien 21 Dopschstrasse. Inmitten der Großfeldsiedlung befindet sich eine Schule mit hoch engagierten LehrerInnen, die in ihrem Unterricht auch Neue Medien nutzen. Neben der Integration von Smartboards in allen Klassen, die allmählich die Kreidetafeln ablösen, werden auch Videos …